Hier finden Sie die Übersicht zur Abfalltrennung
Umwelt und Klimaschutz
- Mit der richtigen Abfalltrennung leisten Sie Ihren täglichen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz.
- Wir sorgen dafür, dass Ihre Abfälle in den Wertstoffkreislauf zurückgeführt werden.
- So können wir gemeinsam natürliche Ressourcen schonen und das Klima schützen. Machen Sie mit!
Abfälle richtig trennen
- Restabfall-Tonne für ■ Hygieneartikel & Windeln, ■ Staubsaugerbeutel, ■ Tapeten & Tierstreu, ■ Gebrauchsgegenstände (Auflistung Restabfall)
- Bioabfall-Tonne für ■ Essensreste (auch Gekochtes), ■ Obst- & Gemüsereste, ■ Tee- & Kaffeefilter, ■ Gartenabfälle, Blumen (Auflistung Bioabfall) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Gelbe Tonne für Verpackungen aus ■ Kunststoff, ■ Metall, ■ Verbundstoff, (Auflistung Gelbe Tonne)
- Zum Wertstoffbehälterstandplatz (Öffnet in einem neuen Tab) in Ihrer Nähe bringen Sie Altpapier, Altglas und Altkleider.
- Weitere Wertstoffe können Sie auf den Recyclinghöfen (Öffnet in einem neuen Tab) abgeben oder unseren Abholservice bestellen. (Öffnet in einem neuen Tab)
- Hier (Öffnet in einem neuen Tab) finden Sie Informationen zu Sonderabfälle /Schadstoffen.
- Weitere Informationen zu einzelnen Abfallstoffen finden Sie im Abfall ABC.
Auf dem klassischen Abfallstandplatz am Haus stehen folgende Abfallbehälter für Sie bereit: